SEO
Links zu externen oder internen Seiten können für die Suchmaschinenoptimierung genutzt werden, in dem man sie mit relevantem Text verknüpft und mit relevanten Mouseover-Titel beschreibt.
So sollte man es nicht machen:
http://www.nof-schule.de/forum
Besser ist es so:
Das beste deutschsprachige NetObjects Forum
In der zweiten Verlinkung sind relevanten Keywords im Text und im Mouseover-Titel enthalten.
Bilder und Links sind gute Instrumente der Suchmaschinenoptimierung.
Bilder, Alttexte und Titel
Ein Bild hat einen Dateinamen. In NOF wird der Dateiname als Alttext im Eigenschaftsfenster vorgeschlagen.
Es wäre für die Suchmaschinenoptimierung sinnvoll, bereits im Bildnamen (auf der eigenen Festplatte) einen thematisch relevanten Namen zu vergeben.
Nach der Einfügung in NOF stehen uns weitere zwei Möglichkeiten der Beschriftung zur Verfügung:
- Die Eingabe eines Alttitels: Der Alttitel (Alternativ-Titel) wird direkt im Bildeigenschaftsfenster eingegeben. Bitte Feld nicht leer lassen! Screenreaders für sehbehinderte Menschen lesen Alttexte vor! Darüber hinaus verursacht das „leer lassen“ dieses Feldes für jedes Bild einen HTML-Fehler im Quelltext.
- Die Eingabe eines Bildtitels. Dies ist etwas komplizierter: Bild anklicken > Im Eigenschaftsfenster „HTML“ klicken > im HTML-Code „im TAG“ folgendes eingeben:
title="Meine Bildbeschreibung"
Titelformate sind insbesondere aus zwei Gründen wichtig:
- CSS-Einstellungen für die Formate werden zentral in der Datei style.css festgelegt. In NetObjects Fusion braucht man nur die Formatvorlage H1 bis H6 auf Design-Ansicht etc anzupassen, und die Titelformate ändern sich auf der gesamten Website – vorausgesetzt, dass sie dem Text zugewiesen wurden.
- Titel sind optisch hervorgehobenen Überschriften die beschreiben, was der Besucher und die Suchmaschine im Inhalt der Webbsite zu erwarten hat. Suchmaschinen geben den Überschriften die mit Header-tags formatiert sind eine inhaltliche „Priorität“, so dass inhaltlich relevante Überschriften besser für die Suchmaschinenoptimierung geeignet sind als allgemeine Überschriften (Beispiel: „Willkommen auf unserer Homepage“).
Nachfolgend finden Sie die relevanten Tutorials:
Die Suchmaschinenoptimierung ist heute ein elementarer Bestandteil einer Webseitenerstellung. SEO-Aspekte sollen bereits in der Konzeption der Website einfließen.
Die Eingabe der Meta-Tags erfolgt erst wenn die Inhalte der Seiten stehen.
Erst wenn alle Texte und Bilder in einer Seite vorhanden sind, kann man aussagefähige Titel generieren, die in Relevanz zum Text auf der jeweiligen Seite stehen.
Ebenso H1 und H2 Überschriften. Diese sollten auf jeder Seite zu finden sein. Des Weiteren ist eine aussagefähige Beschreibung ( Description ) in Relevanz zum Text von hoher Bedeutung.
Eine Bildbeschreibung ( ALT-TEXT ) sollte jedes Bild haben. PIC0001 oder ähnliches sollte hierbei vermieden werden. Stattdessen sollte die Bildbeschreibung eine sinnvolle Beschreibung haben, was das Bild beinhaltet.
Die Schlüsselwörter ( Keywords ) sind heute bei Google nicht mehr von Bedeutung, aber sie einzutragen schadet auch nicht. Mehr als 10 Stück, durch Kommata getrennt, sollten es allerdings nicht sein.
Hier eine ausführliche Beschreibung aller Indikatoren der Suchmaschinienoptimierung von Barbara
Teil 1.
Die Bedeutung von Seitentitel, URL, Seiten-Beschreibung und HTags
Teil 2.
Bilder und Links für die Suchmaschinenoptimierung gezielt nutzen
Teil 3.
Keywords, Inhaltsrelevanz und Einzigartigkeit der Inhalte
Teil 4.
Die Bedeutung von Domainnamen, Domainalter, Domain-Level, url und der Verzeichnisse
Teil 5.
Alle Metags und ihre Anwendung